Beratung und Unterstützung für Schüler/innen und/oder deren Eltern:
- bei persönlichen, familiären, schulischen und beruflichen Schwierigkeiten
- bei persönlichen Krisen und in schwierigen Lebenssituationen
- wenn durch Lernprobleme und Ängste die Ausbildung gefährdet ist
- bei Fragen rund um die berufliche Orientierung und Integration
- bei Fragen zu finanziellen Hilfen und Schulden
- in den Bereichen Gesundheit, Schwangerschaft, Suchtproblematik
Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz genannt JaS, ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot der Jugendhilfe.
Ich unterliege der Schweigepflicht: Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt und nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Hilda Wischnewski
Dipl. Pädagogin (Univ.), Systemische Pädagogin
Erreichbarkeit:
- Persönlich:
in Raum 141 in der Berufsschule.
An der Tür befindet sich ein Aushang, zu welchen Zeiten ich anwesend bin. Gerne können auch Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden. Auf Wunsch sind Hausbesuche möglich.
- Mobil: 0160 53 056 74
- Telefon: 0971 720649
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!